Pixie oder lange Mähne – Haare selbst schneiden

Plötzlich ist der Pony zu lang, die Locken hängen oder den Spitzen fehlt der Schwung. Das passiert meist am Wochenende, wenn der Friseur entweder geschlossen oder keinen Termin mehr hat. Wenn dann noch ein wichtiges Date ansteht, können schlecht sitzende Haare schon mal die Laune verderben. Greifen Sie selbst zu Kamm und Schere und schneiden Sie sich die Haare so, wie Sie es sich vorstellen!
Die Utensilien

Haare gekonnt schneiden
Lange Haare, die weit bis über die Schultern reichen, kürzen Sie ganz einfach, indem Sie am Hinterkopf einen senkrechten Scheitel ziehen und die Haare teilen. Holen Sie die linke und die rechte Partie nach vorn und kämmen Sie die Haare sorgfältig durch. Nehmen Sie alle Haare vor der Brust oder dem Dekolleté zu einem Zopf zusammen und fixieren Sie ihn mit einem Haargummi. Stehen Sie dabei gerade und ziehen Sie den Zopf straff nach unten. Kürzen Sie ihn auf der gewünschten Höhe und bearbeiten Sie die Spitzen wie beim Pony beschrieben nach.Einen Kurzhaarschnitt können Sie entweder mit einer Haarschneidemaschine bearbeiten, die Sie auf den größten Abstand stellen, oder mithilfe eines Kamms. Ziehen Sie die Haare partienweise senkrecht vom Kopf ab und schneiden Sie sie über dem Kamm ab. Auf diese Weise entsteht automatisch ein Stufenschnitt. Lassen Sie am Oberkopf mindestens fünf Zentimeter stehen, während der Nacken etwas kürzer sein darf. Kontrollieren Sie immer wieder mit dem Handspiegel das Ergebnis am Hinterkopf.
So schneiden Sie Stufen
